Logopädie
für Klein und Groß

Kinder
Myofunktionelle (mundmotorische) Störungen
z.B. Zungenpressen, auch als Begleitung einer kieferorthopädischen Behandlung
Aussprachestörungen
AVS und LRS
(Auditve Verarbeitungs- und Lese-Rechtschreibstörungen)

Erwachsene
Neurologisch bedingte Sprach-, Sprechstörungen
z.B. nach Schlaganfall, bei Parkinson
Schluckstörungen
Stimmstörungen
z.B. nach OP, bei Fehlbelastung, bei Berufssprechern
Gesichtslähmungen
Ablauf
1. Verordnungsschein
Voraussetzung für eine logopädische Abklärung und Therapie ist eine Überweisung von einem praktischen Arzt oder Facharzt
2. Terminvereinbarung
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir vereinbaren einen Termin für ein Erstgespräch
3. Erstkontakt
Beim Erstkontakt findet eine umfassende Abklärung statt, wir besprechen die Ziele und planen die weiteren Schritte. Je nach Bedarf und angepasst an ihre Bedürfnisse erstellen wir Ihren individuellen Therapieplan
4. Therapie
Die Therapie findet in der Regel im Einzelsetting in meiner Praxis in Fußach statt. Um Kosten zu sparen und den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen erstelle ich Ihnen gerne Ihr persönliches Heimübungsprogramm
Kosten
Erstkontakt
60 Minuten - 120 Euro
Logopädische Therapie
60 Minuten - 100 Euro
Logopädische Therapie
45 Minuten - 75 Euro
Logopädische Therapie
30 Minuten - 50 Euro
Refundierung
Als Wahltherapeutin, erfolgt die Abrechnung und Rückerstattung der Behandlungskosten in folgenden Schritten:
1. Honorarnote
Die Honorarnote wird direkt an Sie gestellt und von Ihnen beglichen.
2. Einreichung
Reichen Sie die Honorarnote, den Zahlungsbeleg, die Überweisung sowie den Behandlungsplan bei Ihrem Sozialversicherungsträger ein
3. Refundierung
Nach der Einreichung wird ein Teil der Behandlungskosten von Ihrem Sozialversicherungsträger zurückerstattet. Die Refundierungssätze können Sie direkt bei Ihrer Versicherung erfragen.
Bei einer privaten Zuzatzversicherung werden bis zu 100% zurück erstattet.